verklären

verklären
ver|klä|ren 〈V. tr.; hat
1. ins Überirdische erhöhen
2. 〈fig.〉 schöner, leuchtender, besser erscheinen lassen
● die Erinnerung verklärt das Vergangene; →a. verklärt

* * *

ver|kla|ren <sw. V.; hat [mniederd. vorklaren] (nordd. ugs.):
[mühsam] erklären, klarmachen:
das muss man ihm erst mal v.

* * *

ver|kla|ren <sw. V.; hat [mniederd. vorklaren] (nordd. ugs.): [mühsam] erklären, klar machen: das muss man ihm erst mal v.; Was der Oppositionsführer im Parlament v. könnte, ist indes selbst seinen eigenen Leuten unklar (Spiegel 38, 1981, 26); ... hat den Genossen die Ostpolitik von Willy Brandt verklart (Spiegel 13, 1980, 24).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verklären — Verklären, verb. regul. act. klar machen. 1. Eigentlich, klar, helle, heiter machen, in welchem Verstande es doch nur noch zuweilen in der dichterischen Schreibart vorkommt. Den unwirthbaren Sitz Verklärt, doch selten nur, ein rother schneller… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • verklären — V. (Aufbaustufe) etw. einen beseligten Ausdruck geben Beispiele: Ein Lächeln hat ihr Gesicht verklärt. Als er sie sah, verklärten sich seine Augen. verklären V. (Aufbaustufe) etw. schöner oder glücklicher erscheinen lassen Synonyme: beschönigen,… …   Extremes Deutsch

  • verklären — ↑idealisieren, ↑romantisieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • verklären — ↑ klar …   Das Herkunftswörterbuch

  • verklären — 1. einen beseligten Ausdruck verleihen, erhellen, glücklich machen, leuchten lassen. 2. beschönigen, glorifizieren, hochstilisieren, schönen, schönfärben, überhöhen, verherrlichen; (geh.): vergolden; (bildungsspr.): idealisieren, romantisieren;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verklaren — ver|kla|ren 〈V.; hat〉 I 〈V. tr.; nddt.〉 etwas verklaren erklären II 〈V. intr.〉 über einen Schiffsunfall unter Eid aussagen * * * ver|kla|ren <sw. V.; hat [mniederd. vorklaren] (nordd. ugs.): [mühsam] erklären, klarmachen: das muss man ihm erst …   Universal-Lexikon

  • verklären — ver·klä̲·ren; verklärte, hat verklärt; [Vt] 1 etwas verklärt etwas etwas gibt jemandes Gesicht einen glücklichen Ausdruck <ein verklärter Blick>; [Vr] 2 etwas verklärt sich etwas bekommt einen glücklichen Ausdruck <jemandes Blick,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verklaren — verklarenv jmetwverklaren=jmetwerklären,klarmachen.Nordwestdeutschseitdem19.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • verklaren — verklore …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • verklären — verklöre …   Kölsch Dialekt Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”